Bundesweit gibt es etwa 24.000 Stiftungen, Tendenz steigend. Stiftungen sind der Inbegriff eines gemeinnützigen und nachhaltigen Engagements. Damit sind sie wichtige Bausteine der gesellschaftlichen Entwicklung – einer davon ist unsere Stiftung „Aufwind“.
Wir feiern 20 Jahre Stiftung Aufwind
Gemeinnütziges und nachhaltiges Engagement
Seit ihrer Gründung vor 20 Jahren fördert die Stiftung „Aufwind“ Projekte, deren Ziele unsere genossenschaftlichen Werte widerspiegeln. Im Fokus unserer Mission: Kinder und Jugendliche. Wir verstehen uns dabei als Chancengeber, denn die Förderung und die Unterstützung der künftigen Generation liegen uns sehr am Herzen und bilden den gemeinsamen Nenner der Projekte.
Das menschliche Miteinander ist der Kitt einer Gemeinschaft. Dieses Sinnbild steht für das Engagement unserer Stiftung: Wir unterstützen sechs tolle regionale Projekte, die soziale Kompetenzen stärken, Integration und Zusammenhalt fördern und Kindern und Jugendlichen positive Impulse geben. Zudem möchten wir für bessere Perspektiven und Rückhalt in schwierigen Lebenslagen sorgen.
Unsere Projekte in der Region
Gemeinsam aktiv – mit Sport und Spaß
Gemeinschaftliches Miteinander
Ziel ist es, Sport als soziale Komponente zu erleben. Das Projekt setzt auf Spaß an der Bewegung in der Gemeinschaft, um das Miteinander von jungen Menschen zu stärken.
JuMA – Junge Menschen im Aufwind
Echte Chancen für junge Menschen
Hier dreht sich alles darum, straffällig gewordene Jugendliche zu unterstützen, sodass ihnen der Sprung in ein geregeltes Arbeitsleben gelingt – eine echte zweite Chance.
Kita Aufwind – mit Bewegung lernen
Viel Raum für Bewegung
Ein besonderes Bewegungsangebot fördert mit Spaß und Spiel die gesunde körperliche, kognitive und soziale Entwicklung der Allerjüngsten – für einen guten Start ins Leben.
Integration durch Sport – am Ball bleiben
Sozialkompetenz spielerisch lernen – am besten mit Sport
In Kooperation mit dem Sportverein PSK vermitteln wir über den Basketball wichtige Werte des menschlichen Miteinanders.
Integrationsprojekt ZUSAMMEN – eine runde Sache
Hier dreht sich alles um das Spiel: Passen, dribbeln und Tore erzielen.
Das Projekt unterstützt den 1. SV Mörsch bei der Integration von Kindern aus Migrationsfamilien – denn Fußball verbindet Kulturen.
Kinder-Palliativteam – wertvolle Hilfe
Psychologische Unterstützung für Kinder mit schweren Krankheiten
Wir unterstützen schwerkranke Kinder mit der Stiftung COURAGE und dem Kinder-Palliativteam der Kliniken Heidelberg und Mannheim.
Sie möchten unsere Stiftung gerne unterstützen?
Ihre Unterstützung kommt zu 100% bei den vorgestellten Projekten an.
- Stiftung Aufwind
Spendenkonto
IBAN DE20 6609 0900 7447 6600 22
BIC GENODEF1P10
PSD Bank Karlsruhe-Neustadt eG - Sie erhalten auf Wunsch eine steuerlich absetzbare Zuwendungsbestätigung
- Die Stiftung Aufwind ist als Stiftung des privaten Rechts als gemeinnützig anerkannt. Das bedeutet, Sie können Ihre Spende steuerlich absetzen.